
Wanderer, hier gelangst Du klaglos wieder dorthin, wo Du hingeklickt hast, bevor es Dich hierher geschleudert hat.
EHEMALIGER SPIELE-COMPUTER
EDEL-RESERVIST
Prozessor: | SixCore AMD Phenom II X6 @4,0 GHz |
Kühler: | Prolimatech Megahalems + Noiseblocker Multiframe S1 |
Arbeitsspeicher: | 16 GB Kingston HyperX DDR3 1600 (4 x 4 GB) |
Mainbaord | MSI 870 Fuzion Power Edition, USB 3.0 + SATA 6GB, Crossfite + SLI |
Grafikkarten: | GTX 580 alternativ 2 x HD 6970 Crossfire |
Soundkarte: | Creative Labs X-Fi Extreme Music |
Systemfestplatte: | 128 GB Kingston Solid State Disk |
Festplatten: | 2 x 1 TB WD Caviar Blue (Daten) |
Laufwerke: | DVD-RW |
Gehäuse: | Lian Li V-1020 Tower Black (Voll-Aluminium) Aerocool Lüftersteuerung für 1x Noiseblocker Multiframe S3 120mm und 3 Originallüfter |
Netzteil: | Antec High Current Gamer 900W (80+ Bronze) |
Maus: | Roccat Kone [+] + Roccat Taito |
Soundsystem: | 2.1 Edifier S330D |
Kopfhörer: | Beyerdynamic RX700 wireless digital(Kopfhörer zum Schutz der Nachbarn) |
Tastatur: | Logitech G19 |
Netzanschluss: | 2 x Gigabit-LAN |
Monitor: | 24 Zoll TFT FullHD 16:10 |
Betriebssystem: | Windows 7 Ultimate x64 |
Zu schade zum Ausmustern. Außerdem kann man bedarfsweise auch mal auf einem aktuellen AMD-System testen.
Große Gehäuse werden in großen Kisten geliefert ;)
Kleinteile en masse - Lian Li hat ein sehr durchdachtes Konzept
... denn alles lässt sich ausklappen und herausziehen.
Die Mainboardmontage kann per Einschub extern erfolgen.
Speicher kann man nie genug besitzen. Vor allem für aufwändige Crysis-Mods und Render-Aufgaben.
Der Megahalems kühlt wie die Pest, mit einem Noiseblocker Multiframe leise aber druckvoll durchlüftet.
Die GTX 580 verliert sich fast im Gehäuse.
Dagegen wirkt die schnelle SSD fast filigran.
Alles drin, alles dran.
Läuft. Kühl und fast unhörbar.
Mit 300 Watt RMS unterm Schreibtisch hat man gut Lachen gegen hiphoppelnde Nachbarn.
4 GHz sind stabil abrufbar, das 3DMark11-Ergebnis wurde mit den 2 x HD 6970 gemacht.